Bundesverband Katholischer Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater e.V. Aktuelles Jährliche Fortbildungstagung Fachzeitschrift Blickpunkt EFL-Beratung Kontakt




Archiv


Hier sehen Sie ihren ausgewählten Artikel:


25.06.2025
Nachlese und Ausblick

Nachlese zur Fortbildung 2025 mit dem Titel What is love“? Paarbeziehungen im 21. Jahrhundert

Insgesamt 140 Beraterinnen und Berater haben an der Tagung teilgenommen. Die Resonanz sowohl von Seiten der Teilnehmenden als auch von Seiten der Referent*innen war überaus positiv.

So schreibt eine Referentin: „Ich fand es in Suhl hübsch, aber vor allem bei Ihnen hinreißend. Die angekündigte Fachlichkeit war schön, aber bemerkenswert waren auch Ihre Herzlichkeit und Power im Plenum- wow!“

Ein Workshopleiter: „Alles gut organisiert, und ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Die EFL ist wirklich ein sehr kompetenter und warmherziger Kreis“.

Eine Teilnehmerin meldet zurück: „Mich haben die Tage in Suhl nachhaltig beeindruckt, die von so viel Menschlichkeit und so viel fachlicher Kompetenz geprägt waren“.

Das macht Mut für den vor uns liegenden Weg, den wir nun mit neuem Schwung beschreiten werden.

 

Ausblick -  Fortbildung 2026

Zwischen ICH und WIR – Bezogenheit im herausfordernden 21. Jahrhundert

Termin: Mittwoch 22.04. - Samstag 25.04. 2026 - Ort: Ringberg Hotel Suhl/ Thüringen

vorbehaltlich der Förderung durch das BMBFSFJ

Kurzausschreibung

Wie lässt sich das eigene ICH in einer Welt behaupten, die zunehmend unübersichtlich, digitalisiert und krisenhaft erscheint – ohne dabei das WIR aus dem Blick zu verlieren, das für eine demokratische Gesellschaft essentiell ist?

Die jährliche Fortbildung des Bundesverbandes Katholischer Ehe-, Familien- und Lebens-beraterinnen und – berater e. V. lädt 2026 dazu ein, das kirchlich getragene Beratungsangebot der EFL gesellschaftspolitisch zu denken: So leistet der psychologische Fachdienst einen unmittelbaren Beitrag zu einer resilienteren Gesellschaft insgesamt, indem er Identität, Selbstwert und Beziehungsfähigkeit von Ratsuchenden stärkt.

Zunehmend sehen sich Einzelne, Paare und Familiensysteme von der Vielfalt der analogen Welt verunsichert und überfordert. Die Flucht in die Echokammern des Digitalen wird immer attraktiver. Gemeinsame Wirklichkeitsräume werden kleiner. Umso dringlicher zeigt sich die gesellschaftliche Notwendigkeit, Unterschiedlichkeit aushalten zu können, Nähe zu gestalten und sich selbst in den Blick zu nehmen – also zu tun, was Beratung einübt.

Die Fortbildungstagung 2026 wendet sich daher der Frage zu, wie wir das ICH stärken können, ohne den Gemeinsinn zu vernachlässigen.

Neben fachlichen Impulsen laden praxisnahe Workshops dazu ein, sich mit aktuellen Themen zu beschäftigen; u.a. mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung (KI und Beratung), Identitätsbildung im Spannungsfeld zwischen ICH und DU sowie dem Umgang mit kollektiver Verunsicherung in krisenhaften Zeiten.

Die Tagung bietet Raum für Selbsterkundung, Austausch, Reflexion und Positionierung – in einer Zeit, die genau diese Qualitäten mehr denn je braucht. Eingeladen sind sowohl EFL-Berater*innen als auch interessierte Kolleg*innen aus Beratung und Psychotherapie.

Programm und Informationen zur Anmeldung folgen im Januar 2026


Artikel ausblenden

Datum Titel
25.06.2025 Nachlese und Ausblick
07.12.2025 Kurzbeschreibung
17.04.2024 „Bin ich hier richtig? Orientierungsraum Suhl 2024“
03.05.2023 „Bleibt alles anders“ - Gesellschaft braucht Beratung!
04.05.2022 Smarte Liebe - Wieviel Analoges braucht Beziehung?
19.04.2021 Identität – Was ist... was wird...?
06.05.2020 Sich finden auf dem Markt der Möglichkeiten
08.05.2019 „Ist da jemand…?“ Resonanz mit Leib und Seele
18.04.2018 Magnetfeld Bindung
10.05.2017 Leben in ver-rückten Systemen
20.04.2016 Auf dem Weg in die erschöpfte Gesellschaft – alternativlos!?
22.04.2015 „Let’s talk about Sex“ – Liebe, Lust und Leidenschaft als Thema in der Beratung - Suhl
07.05.2014 Zeitgeschichte in Lebensgeschichten - Suhl
24.04.2013 Wer?-Wie?-Was?-Wieso?-Weshalb?- Beratung zwischen Seelsorge und Psychotherapie - Suhl
09.05.2012 Versöhnen und Verzeihen in Paarbeziehungen - Suhl



instagram

© Copyright 2023 - www.bv-efl.de