Berufsbild
Beschlossen
auf der Mitgliederversammlung am 11. Mai 2017
Download
"Was bleiben will muss sich ändern"
Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Bundesverbandes
katholischer Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater
e.V.
Die Festschrift hat 86 Seiten und enthält u. a. die Vorträge der
Jahrestagung 2013. Sie wird den Mitgliedern kostenlos zugeschickt.
Nichtmitgliedern wird sie gegen 5,- € Vorauskasse auf das Konto
des Bundesförderkreises portofrei zugeschickt.
Bankverbindung:
Bundesförderkreis EFL Beratung e.V.
Konto 17 866 900
Darlehnskasse Münster (BLZ 400 602 65)
Download
Lösungen
finden
Mit dem Heft "Ehe-, Familien- und Lebensberatung - Lösungen
finden" haben die Kolleginnen und Kollegen im Bistum Münster
in der Reihe "Unsere Seelsorge" in guter Weise die Arbeit
der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen in ihren unterschiedlichen
Aspekten, in ihrer Methodenvielfalt und ihren Tätigkeitsfeldern
dargestellt. Reinschauen lohnt sich - Sie werden sicher weiterblättern!
mehr...
Geschieden – Wiederverheiratet
Ein Beitrag von Sabine Demel
Zur aktuellen Debatte um das Thema „Geschieden –Wiederverheiratet“
hat die Kirchenrechtlerin einen Artikel in der Herder-Korrespondenz
Nr. 6/ 2014 veröffentlicht. In diesem Artikel wird sehr differenziert
die neueste kirchenrechtliche Diskussion referiert.
Mehr…
Das heilige Experiment der Ehe
Im Sonderdruck von "Christ in der Gegenwart" schreibt
Johannes Röser: "Die Leute wollen nicht mehr heiraten?
Die große Sehnsucht nach Liebe, Partnerschaft und Erlösung
aber ist unendlich. Mehr...
Ehe-, Familien- und Lebensberatung 2020
Die
Zukunft der EFL in sich wandelnder Gesellschaft
Vortrag von Norbert Wilbertz auf der Jahrestagung des Bundesverbandes
Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberater in Suhl 2011 - Sonderdruck
der Fachzeitschrift "Blickpunkt EFL-Beratung Oktober 2011
mehr...
Die
Deutsche Bischofkonferenz (Kommission 11 für Ehe und Familie)
hat Grundsätzliche Anforderungen an die Trägerschaft der
katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) herausgegeben.
mehr ...
Hinweise des Vorsitzenden Erhard Scholl zum Gebrauch der Handreichung.
mehr ...
Qualitätssicherung

Der Bundesverband fördert die Qualitätsentwicklung und
Qualitätssicherung der Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Dazu
entwickelte der Verband ein Arbeitsheft
mehr
...
|
Beratungsstellen
Sie suchen Beratung?
Die Anschriften aller katholischen Beratungsstellen für Ehe-,
Familien- und Lebensfragen in Deutschland finden Sie nach Postleitzahlen
geordnet hier...
Fachzeitschrift

Der Bundesverband gibt eine eigene Zeitschrift heraus,
die von der VG-Wort als Fachzeitschrift anerkannt ist und 2mal im
Jahr erscheint (jeweils zum 1. 4. und zum 1. 10.)
mehr...
archiv
Im Archiv finden Sie Texte, die früher einmal
auf der Homepage eingestellt waren.
mehr...
|