Ausgabe
15 | Oktober 2005
draußen... Alltagskatastrophe Arbeitslosigkeit
Aus dem Inhalt
Matthias Pfennig
Vorwort
Titel
Günter Franzen
Die Angst vor dem Absturz - Arbeitslosigkeit als Gegenstand psychologischer
Beratung
Axel Braig, Ulrich Renz
„Und was machen Sie?“
Guido Lorenz
Angst vor Arbeitslosigkeit - Mobbing und die EFL-Beratung
Gisela Mohr / Kathleen Otto
Schöne neue Arbeitswelt: Risiken und Nebenwirkungen
Der ganz normale Wahnsinn: Verkäuferin bei Lidl
Felizitas Kracht / Gabriele Hähner
Arbeitslos - eine Gratwanderung für die ganze Familie
Peter Kuhnert
Arbeitslosigkeit und Gesundheit
Helmut Krebs
Kreativer Umgang mit Arbeitslosigkeit
Beiträge
Fritz B. Simon
Zauberer oder Forscher - Klassische systemische Therapie vs. Bert
Hellingers Aufstellungsarbeit
Hans-Peter Hartmann
Auswirkungen früher Bindungsprozesse auf die Entwicklung von
der Kindheit bis ins Erwachsenenalter
Innovative Gewaltfachtagung in Wesel
Gisela Hötker-Ponath
Trennung: aus und vorbei !? - „Strukturierte Beziehungsrückschau“
Verband
Berufsbild
Verabschiedung Dr. Notker Klann
Aktion 99 plus x
Standortbestimmung zur Aufstellungsarbeit
Politik
Norbert Wilbertz
Umsteuerung der Familienberatung in Nordrhein-Westfalen
Rezensionen
Bernhard Plois
Rainer Funk: Ich und Wir - Psychoanalyse des postmodernen Menschen
Rupert Membarth
Klaus Grawe, Neuropsychotherapie
Das Letzte
Impressum
83 Seiten
|
Redaktion
Matthias Pfennig (Chefredakteur)
Renate Oetker-Funk
Ute Kieslich
Andrea Stachon-Groth
Johannes Heling
Layout:
Johannes Heling
Abonnement
Die Fachzeitschrift erscheint 2mal im Jahr. Einzelexemplar
12,- € zzgl. Versandkosten
Hier können Sie die Fachzeitschrift abonnieren.
mehr...
Artikeldienst
Einzelne Artikel stellen wir Ihnen gern gegen eine
Schutzgebühr von 5,- € zur Verfügung.
Kontakt
|