Ausgabe 17 | Oktober 2006

Wankende Helfer - Berater in der Krise

Aus dem Inhalt

Ausgabe 17

Matthias Pfennig
Vorwort

Titel
Eva Jaeggi
Wie ist das möglich - Burnout bei Psychotherapeuten?

Jörg Fengler
Psychohygiene - Fragen zur Alltagsgestaltung

Gernot Sonneck / Ingeborg Pucher-Matzner
Das Burnout-Syndrom

Meinem Gegenüber geht es besser als mir
- Erfahrungsbericht eines EFL-Beraters

Wenn die Helfer selbst Hilfe brauchen - Erfahrungsbericht

Vera Ditter-Pilnitz
Immer noch diese Lust ? - Self-Care, Resilienz und die Kraft von Ressourcen

Georg Steins
Klagen ist Gold!

Dorothee Steiof
Beratungsstellen als Orte für Klage

Irvin D. Yalom
Genießen Sie Ihre berufsbedingten Privilegien

Martin Brentrup
Anleitung zum Burn-out

Fachartikel
Helm Stierlin
Schweigen und Schützen: Die Nazizeit als Familiengeheimnis

Hans J. Markowitsch
Freuds Comeback - Wie die Hirnforschung die Psychoanalyse bestätigt

Dagmar Kumbier
Das Innere Team in der Paarberatung

Rezensionen
Renate Oetker-Funk
Klaus Renn, Focusing - Weg der inneren Achtsamkeit
Achim Kowalczyk
Rainer Adamaszek, Familien-Biographik

Verband
Diskussionspapier zur Methode der Familienaufstellungen
Domkapitular Andreas Möhrle: EFL - Wohin geht die Reise? -
Statement zur Zukunft der EFL
Interview mit der neuen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Hansi Christiane Merkel

Das Letzte
Impressum

83 Seiten


Redaktion

Matthias Pfennig (Chefredakteur)
Renate Oetker-Funk
Ute Kieslich
Andrea Stachon-Groth

Johannes Heling

 

Layout:
Johannes Heling

 Abonnement        

Die Fachzeitschrift erscheint 2mal im Jahr. Einzelexemplar 12,- € zzgl. Versandkosten

Hier können Sie die Fachzeitschrift abonnieren. mehr...

 

Artikeldienst

Einzelne Artikel stellen wir Ihnen gern gegen eine Schutzgebühr von 5,- € zur Verfügung.

Kontakt

 

 

www.bv-efl.de