Ausgabe
23 | Oktober 2009
Zusammen leben ist bunt. Familienvariationen
Aus dem Inhalt
Matthias Pfennig
Vorwort
Titel
Matthias Petzold
Sieben Typen familialen Zusammenlebens
Helmuth Figdor
Neue Familienformen - Und wie geht es den Kindern?
Gunter Schmidt
Beziehungsbiographien im Wandel - Von der sexuellen zur familiären
Revolution
Rosemarie Jell
Wieder glücklich werden nach der Trennung - Gruppenangebot
für Frauen
Maria Michelbrink
Familie werden einmal anders - Wünsche und Bedürfnisse
in Pflege- und Adoptivfamilien
Christiane Papastefanou
"Nesthocker-Familien" - zwischen Solidarität und
Symbiose
Alleinerziehende in Deutschland
Ute Kieslich
Deine, meine & unsere... - und wo bleiben wir als Paar? - Patchwork-Seminar
"Liebe mit Anhang - ein Werkstattbericht
"Hier fühlten wir uns einmal nicht so anders." -
Erfahrungsbericht von einem Wochenendseminar für Patchworkpaare
im Bistum Münster
Artikel
Andrea Stachon-Groth
Stress und Partnerschaft
Ursula Wieser
Der Klienten-Newsletter
Rezensionen
Verbandliches
"Schön, dass man Gefühle so malen kann." -
EFL auf der BUGA in SChwerin
Abschied von Volker Eckert
Nachruf Ulla Schwinning
Neue Mitglieder
Das Letzte
Impressum
82 Seiten
|
Redaktion
Matthias Pfennig (Chefredakteur)
Renate Oetker-Funk
Ute Kieslich
Andrea Stachon-Groth
Johannes Heling
Layout:
Johannes Heling
Abonnement
Die Fachzeitschrift erscheint 2mal im Jahr. Einzelexemplar
12,- € zzgl. Versandkosten
Hier können Sie die Fachzeitschrift abonnieren.
mehr...
Artikeldienst
Einzelne Artikel stellen wir Ihnen gern gegen eine
Schutzgebühr von 5,- € zur Verfügung.
Kontakt
|