Ausgabe 25 | Oktober 2010

Rette mich wer kann - Professionelle Beziehungsgestaltung
in der Beratung

Aus dem Inhalt

Ausgabe 25

Matthias Pfennig
Vorwort

Titel

Rainer Holm-Hadulla
Die therapeutische Beziehung

Christoph Stucki
Motivorientierte Beziehungsgestaltung - Konsistenztheoretischer und neuropsychotherapeutischer Hintergrund, Anforderungen und Handlungsanweisungen für Therapeuten

Wolfgang Loth / Arist von Schlippe
Die therapeutische Beziehung aus systemischer Sicht

Beziehungsgestaltung in Beratung als der Sicht von Ratsuchenden

Andrea Stachon-Groth
Beratung im Kontext der Unfreiwilligkeit - Eine systemische Betrachtungsweise Der Artikel

Artikel

Maria Kurz-Adam
Institutionen der Verletzlichkeit: Jugendhilfe im Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle in Familien

Heiner Keupp
Psychische Störungen im gesellschaftlichen Strukturwandel und Möglichkeiten der Prävention

Heiner Krabbe
Rosenkriege - Ist Mediation mit hochstrittigen SCheidungspaaren möglich? Der Artikel

Verbandliches

Stellenausschreibungen

Neue Mitglieder

Das Letzte
Impressum

82 Seiten

 


Redaktion

Matthias Pfennig (Chefredakteur)
Renate Oetker-Funk
Ute Kieslich
Andrea Stachon-Groth

Johannes Heling

 

Layout:
Johannes Heling

 Abonnement        

Die Fachzeitschrift erscheint 2mal im Jahr. Einzelexemplar 12,- € zzgl. Versandkosten

Hier können Sie die Fachzeitschrift abonnieren. mehr...

 

Artikeldienst

Einzelne Artikel stellen wir Ihnen gern gegen eine Schutzgebühr von 5,- € zur Verfügung.

Kontakt

 

 

www.bv-efl.de