Ausgabe
26 | April 2011
Rette mich wer kann - Professionelle Beziehungsgestaltung
in der Beratung
Aus dem Inhalt
Matthias Pfennig
Vorwort
Titel
Jochen Sautermeister
Umgang mit Grenzen in der Beratung
Martin Spiewak
Plötzlich siehst du überall Kinder
Wie Paare ihre Unfruchtbarkeit erleben
Marianne Gronemeyer
Am Anfang war die Pest
Grenzen der Machbarkeit und die Unwägbarkeiten des Lebens -
Gespräch mit der Mutter einer schwerbehinderten Tochter
Monika Holtkamp
„Ihr Kind wird behindert sein“ - Beratung im Kontext
von zu erwartender Behinderung des Kindes
Elke Jansen & Melanie Caroline Steffens
Lesbische Mütter, schwule Väter und ihre Kinder im Spiegel
psychosozialer Forschung
Artikel
Helmut A. Höfl
Bindungsbasierte Präventionsarbeit im Bistum Passau
Ulrich Schmidt-Blechta
Die Sexualität der Klienten
Religion
Ottmar Fuchs
Hoffnung über den Tod hinaus
Verbandliches
Rezensionen
Renate Oetker-Funk
Ingeborg Volger / Martin Merbach
Die Beziehung verbessern Begleitung von Paaren, die unter ihrer
Kommunikation leiden
Renate Oetker-Funk
Maria Dietzfelbinger
Trennungsberatung - Beratung von Paaren, die auf Trennung und Scheidung
zugehen
Stellenausschreibungen
Neue Mitglieder
Das Letzte
Impressum
82 Seiten
|
Redaktion
Matthias Pfennig (Chefredakteur)
Renate Oetker-Funk
Ute Kieslich
Andrea Stachon-Groth
Johannes Heling
Layout:
Johannes Heling
Abonnement
Die Fachzeitschrift erscheint 2mal im Jahr. Einzelexemplar
12,- € zzgl. Versandkosten
Hier können Sie die Fachzeitschrift abonnieren.
mehr...
Artikeldienst
Einzelne Artikel stellen wir Ihnen gern gegen eine
Schutzgebühr von 5,- € zur Verfügung.
Kontakt
|