Ausgabe
27 | Oktober 2011
"Jetzt reicht's!" - Muster der Gewalt
Aus dem Inhalt
Matthias Pfennig
Vorwort
Titel
Jochen Peichl
Destruktive Paarbeziehungen: Wie entsteht die Spirale der Gewalt?
Herbert Durst & Erhard Scholl
Gewalttätige Männer verstehen - ein Weg aus dem Kreislauf
der Gewalt
Gabriele Hähner
Malte Kromm
Margarete Roenspies-Deres
In Worte gefasst: Biographische Fragmente aus der Heimkinderhotline
Susanne Schäfer-Walkmann / Constanze Störk-Biber
Die Zeit heilt keine Wunden
Eine Studie des Bistums Rottenburg-Stuttgart über die psychischen
Verletzungen von Kindern in katholischen Heimen während der
Nachkriegszeit
Rainer Fritz
Intervention zur Unterbrechung von Gewalt in Partnerschaft und Familie
Artikel
Norbert Wilbertz
Ehe-, Familien- und Lebensberatung 2020 - Die Zukunft der EFL in
sich wandelnder Gesellschaft
Kai Fritzsche
Das Utilisationsprinzip in der Ego-State-Therapie
Wie lassen sich Persönlichkeitsanteile kreativ für Veränderungsprozesse
nutzen?
Helga Krüger-Kirn
Weiblichkeit zwischen Körper und Leib - Zur Bedeutung des Mutterkörpers
in der weiblichen Identitätsentwicklung
Verbandliches
Neue Mitglieder
Befragung von Mitgliedern und
der Fachreferenten aller Diözesen
Adieu Norbert Wilbertz
Nachruf Gertraude Steinke
82 Seiten
Frühere Ausgaben
Ausgabe 26 |
April 2011 |
Yes you can
- Beratung in Zeiten der Machbarkeit |
mehr |
|
Ausgabe 25 |
Oktober 2010 |
Rette mich wer kann
- Professionelle Beziehungsgestaltung in der Beratung |
mehr |
|
Ausgabe 24 |
April 2010 |
Time to say ...
Leben zwischen Verlust und Neuanfang |
mehr |
|
Ausgabe 23 |
Oktober 2009 |
Zusammen leben ist bunt
- Familienvariationen |
|
|
Ausgabe 22 |
April 2009 |
Sei froh, dass Du lebst! - Der Nachhall
früherer Gewaltherrschaft |
| |
Ausgabe 21 |
Oktober 2008 |
leibhaftig - Der Körper in der Beratung |
|
|
Ausgabe 20 |
April 2008 |
Im Schatten - Belastete Eltern vergessene
Kinder |
|
Ausgabe 19 |
Oktober 2007 |
Topf sucht Deckel - Persönlichkeitsstruktur
und Beziehungsgestaltung |
|
Ausgabe 18 |
April 2007 |
(Un)erfüllte Sehnsucht Sexualität
zwischen Wunsch und Wirklichkeit |
|
Ausgabe 17 |
Okober 2006 |
Wankende Helfer - Berater in der Krise
|
|
Ausgabe 16 |
April 2006 |
Dein Glaube hat Dir geholfen - Sinn, Glaube
und Gesundheit |
|
Ausgabe 15 |
Oktober 2005 |
draußen... Alltagskatastrophe Arbeitslosigkeit
|
|
Ausgabe 14 |
April 2005 |
Fremde – Welt – Heimat Interkulturelle
Beratung als Herausforderung |
|
Ausgabe 13 |
Oktober 2004 |
www... .de – Nähe über
Bits und Bytes |
|
Ausgabe 12 |
April 2004 |
Scharnierstellen des Lebens – Beratung
bei Lebensübergängen |
|
Ausgabe 11 |
Oktober 2003 |
Wer ich bin – Identitätsfindung
in der Beratung |
|
Ausgabe 10 |
April 2003 |
Das große Beziehungstabu –
Wie Macht die Liebe stört |
|
Ausgabe 9 |
Oktober 2002 |
Wenn Körper und Seele verletzt sind
– Traumatisierte Menschen in der Beratung |
|
Ausgabe 8 |
April 2002 |
Die Rückkehr der verlorenen Väter
? |
|
Ausgabe 7 |
Oktober 2001 |
Was die Seele heil macht – Beratung
zwischen Therapie und Seelsorge |
|
Ausgabe 6 |
April 2001 |
Leben bis zum Schluß – Beratung
älterer Menschen |
|
Ausgabe 5 |
Oktober 2000 |
Der Streit um die Grenzen des Machbaren |
|
Ausgabe 4 |
April 2000 |
Eros und Religion |
|
Ausgabe 3 |
Oktober 1999 |
Der provokative Stil in der Beratung -
Die Kunst, eine Ehe zu errütten– |
|
Ausgabe 2 |
April 1999 |
10 Jahre Mauerfall – Die Deutschen
und ihre Mauern |
|
Ausgabe 1 |
Oktober 1998 |
Neuer Trend ? Kurzzeitberatung –
Was ist dran? |
|
|
Redaktion
Matthias Pfennig (Chefredakteur)
Renate Oetker-Funk
Ute Kieslich
Andrea Stachon-Groth
Johannes Heling
Layout:
Johannes Heling
Abonnement
Die Fachzeitschrift erscheint 2mal im Jahr. Einzelexemplar
12,- € zzgl. Versandkosten
Hier können Sie die Fachzeitschrift abonnieren.
mehr...
Artikeldienst
Einzelne Artikel stellen wir Ihnen gern gegen eine
Schutzgebühr von 5,- € zur Verfügung.
Kontakt
Kalender

|