Ausgabe 32 | April 2014

Männer im Bermudadreieck - Vater - Job - Partner

Aus dem InhaltAusgabe 31

Matthias Pfennig
Vorwort

Titel

Stephan Höyng
Männer: Arbeit, privates Leben und Zufriedenheit

Björn Süfke | Wolfgang Neumann
Männer in der Psychotherapie –
ein doppeltes Dilemma

Rainer Neutzling
Jedes Kind braucht einen Vater (auch wenn er nicht da ist)

Stefanie Bussebaum | Rüdiger Krauß-Matlachowski
Zu zweit ist alles leichter? - Möglichkeiten und Grenzen der Paarberatung
durch ein Beraterpaar

Sebastian Aperdannier
Filmtipp zum Thema

Fachartikel

Jürgen Kriz
Prozessebenen in der Beratung
Vom Nutzen der Personzentrierten Systemtheorie

Karl Lenz
Ehe und Paarsein heute – Lebensformen im Wandel
Soziologische Sicht auf Paare

Rezensionen
Andrea Stachon-Groth
Joachim Bauer: Schmerzgrenze - Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt

Renate Oetker-Funk
Michael Vogt (Hrsg.): Lebens- und Bedarfslagen im Alter

Gernot Zühlke
Martin Koschorke: Keine Angst vor Paaren!
Wie Paarberatung und Paartherapie gelingen kann

Franjo Giesing
Ursula Riedel-Pfäfflin | Andrea Siegert | Heidrun Novy: Ich schreibe mein Leben - Kriegsfolgen im Frieden

Verband

Aufnahme des Bundesverbandes in den Familienbund der Deutschen Katholiken
Jahrestagungen 2014 und 2015
Honorarkräfte - Angestellte
Arbeitsgemeinschaft „Vergeben und Verzeihen in Paarbeziehungen“
Thesen zum Thema: „Politische Arbeit des Bundesverbandes“
Thesen zur Weiterbildung zum Ehe-, Familien- und Lebensberater/ zur Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
Neue Mitglieder

88 Seiten


Frühere Ausgaben

Ausgabe 31 Oktober 2013 Mission impossible - Externe Aufträge in der Beratung mehr  
Ausgabe 30 April 2013 "Nebenan brennt's!" - Soziale Auswirkungen von Burnout mehr  
Ausgabe 29 Oktober 2012 "Fürchte Dich nicht!"- Von Lebensangst und Zuversicht mehr  
Ausgabe 28 April 2012 Im Dschungel der Optionen - Ambivalenz und Entscheidung in der Beratung mehr  
Ausgabe 27 Oktober 2011 "Jetzt reicht's!" - Muster der Gewalt mehr  
Ausgabe 26 April 2011 Yes you can
- Beratung in Zeiten der Machbarkeit
mehr  
Ausgabe 25 Oktober 2010 Rette mich wer kann
- Professionelle Beziehungsgestaltung in der Beratung
mehr  
Ausgabe 24 April 2010 Time to say ...
Leben zwischen Verlust und Neuanfang
mehr  
Ausgabe 23 Oktober 2009 Zusammen leben ist bunt
- Familienvariationen
 
Ausgabe 22 April 2009 Sei froh, dass Du lebst! - Der Nachhall früherer Gewaltherrschaft  
Ausgabe 21 Oktober 2008 leibhaftig - Der Körper in der Beratung  
Ausgabe 20 April 2008 Im Schatten - Belastete Eltern vergessene Kinder
Ausgabe 19 Oktober 2007 Topf sucht Deckel - Persönlichkeitsstruktur und Beziehungsgestaltung
Ausgabe 18 April 2007 (Un)erfüllte Sehnsucht Sexualität zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Ausgabe 17 Okober 2006 Wankende Helfer - Berater in der Krise
Ausgabe 16 April 2006 Dein Glaube hat Dir geholfen - Sinn, Glaube und Gesundheit
Ausgabe 15 Oktober 2005 draußen... Alltagskatastrophe Arbeitslosigkeit
Ausgabe 14 April 2005 Fremde – Welt – Heimat Interkulturelle Beratung als Herausforderung
Ausgabe 13 Oktober 2004 www... .de – Nähe über Bits und Bytes
Ausgabe 12 April 2004 Scharnierstellen des Lebens – Beratung bei Lebensübergängen
Ausgabe 11 Oktober 2003 Wer ich bin – Identitätsfindung in der Beratung
Ausgabe 10 April 2003 Das große Beziehungstabu – Wie Macht die Liebe stört
Ausgabe 9 Oktober 2002 Wenn Körper und Seele verletzt sind – Traumatisierte Menschen in der Beratung
Ausgabe 8 April 2002 Die Rückkehr der verlorenen Väter ?
Ausgabe 7 Oktober 2001 Was die Seele heil macht – Beratung zwischen Therapie und Seelsorge
Ausgabe 6 April 2001 Leben bis zum Schluß – Beratung älterer Menschen
Ausgabe 5 Oktober 2000 Der Streit um die Grenzen des Machbaren
Ausgabe 4 April 2000 Eros und Religion
Ausgabe 3 Oktober 1999 Der provokative Stil in der Beratung - Die Kunst, eine Ehe zu errütten–
Ausgabe 2 April 1999 10 Jahre Mauerfall – Die Deutschen und ihre Mauern
Ausgabe 1 Oktober 1998 Neuer Trend ? Kurzzeitberatung – Was ist dran?

 


Redaktion

Matthias Pfennig (Chefredakteur)
Renate Oetker-Funk
Claudia Maria Hardeweg
Andrea Stachon-Groth

Johannes Heling

 

Layout:
Johannes Heling

 Abonnement        

Die Fachzeitschrift erscheint 2mal im Jahr. Einzelexemplar 12,- € zzgl. Versandkosten

Hier können Sie die Fachzeitschrift abonnieren. mehr...

 

Artikeldienst

Einzelne Artikel stellen wir Ihnen gern gegen eine Schutzgebühr von 5,- € zur Verfügung.

Kontakt

Kalender

Kalender

 

www.bv-efl.de