Ausgabe 9 | Oktober 2002
Wenn Körper und Seele verletzt sind - Traumatisierte Menschen
in der Beratung
Aus dem Inhalt
Ulrike Odenthal
Vorwort
Dr. Luise Reddemann
Die gequälte Seele
Dr. Lucien Burkhardt / Dr. Arne Hofmann
Trauma und seine Auswirkungen auf die Familie
Dr. Tilmann Moser
Die Wiederkehr des Verdrängten
Christine Vogt
Der Geist lässt sich nicht behindern
Bischof Dr. Franz Kamphaus
Der Mensch hat nicht Wert, der Mensch hat Würde
Dr. med. Robert Langlotz
Seelische Versteppung
Günther Kremer
Psychotherapeuten - die neuen Helden?
Norbert Kunze
Zur Bedeutung des Teams
Götz Eisenberg
Amok - Die niedergerissenenGrenzen im Inneren des Menschen
Jörg Müller
Erfurt - Erfahrungs-Bruchstücke
Paul Piepenbreier
Mediation in der Katholischen EFL-Beratung
Maria Wissing-Kmiecik
Aus der Praxis: Am runden Tisch
Die Jahrestagung im Rückblick
Aus dem Vorstand
Ökumenischer Kirchentag
Neue Mitglieder
Bücher
Fortbildungsprogramm 2003 der PAS Freiburg
Das Letzte
Impressum
90 Seiten
|
Redaktion
Matthias Pfennig (Chefredakteur)
Renate Oetker-Funk
Ute Kieslich
Andrea Stachon-Groth
Johannes Heling
Layout:
Johannes Heling
Abonnement
Die Fachzeitschrift erscheint 2mal im Jahr. Einzelexemplar
12,- € zzgl. Versandkosten
Hier können Sie die Fachzeitschrift abonnieren.
mehr...
Artikeldienst
Einzelne Artikel stellen wir Ihnen gern gegen eine
Schutzgebühr von 5,- € zur Verfügung.
Kontakt
|