Ausgabe 49 | April 2023

Das gute Leben


Aus dem InhaltAusgabe 49

Vorwort  Christian Besner

Titel

Dr. Christoph Hutter
Eine Landkarte des guten Lebens

Oliver Florig
Gutes Leben und psychische Gesundheit
Die ökologische Krise als Chance

Bettina Weidinger & Wolfgang Kostenwein
Sexocorporel
Das Gesundheitsmodell als methodischer Ansatz in der Sexualberatung

Susanne Strobach & Katharina Hanyka
Lebenszufriedenheit & Glück
Ein glückliches Leben führen in einer „BANI-Welt“.

Dankbarkeit für Beziehungen

Aus der Praxis
Maria Th. Schneiders & Ronald Thiele
„Sexualität ist wie die Farbe meiner Haut“
Eine Seminar-Trilogie zum Thema Sexualität

Dr. Claudia Croos-Müller
Embodiment als ergänzendes therapeutisches Angebot:
Affektstabilisierung mit der BODY 2 BRAIN CCM® Methode

EFL-Geschichte

Andreas Groß
Praxiserfahrungen aus der katholischen EFL-Weiterbildung in der DDR
Schlaglichter persönlicher Erfahrung  aus den 80ern

Blick zu den Nachbarn

René Reichel
Beratung in Österreich – ziemlich anders

Berufsverband Diplomierter Ehe-, Familien- und Lebensberater:innen Österreichs

Verband

Interview von Stephanie Butenkemper mit den scheidenden Vorstandsmitgliedern Gaby Hübner, Heidi Ruster und Michael Remke-Smeenk

Nachruf Martha Sonntag - Eine Pionierin der „Eheberatung“ vor 60 Jahren

Gesichter der EFL - Alexandra Schwenz und Adrian Giele

Podcast-Rezension

Für Sie gelesen - Büchervorstellungen

Aus dem Vorstand

Neue Mitglieder

76 Seiten

 


Frühere Ausgaben

Ausgabe 48 Oktober 2022 Ganz schön bunt - Vielfalt in der Bertarung mehr  
Ausgabe 47 April 2022 Leben mit Trauma mehr  
Ausgabe 46 Oktober 2021 Identitäten im Wandel mehr  
Ausgabe 45 April 2021 Anders als erwartet mehr
Ausgabe 44 April 2020 Einsam !? mehr  
Ausgabe 43 Oktober 2019 Genug ist fast schon genug! mehr  
Ausgabe 42 April 2019 Sehnsucht - meine, deine, unsere ... mehr  
Ausgabe 41 Oktober 2018 modern times - Beziehung und Bindung heute mehr  
Ausgabe 40 April 2018 Was ist Glück? mehr  
Ausgabe 39 Oktober 2017 Echo von damals -
Bindung und  Beziehungsgestaltung
mehr  
Ausgabe 38 April 2017 Mentalisieren in Beratung mehr  
Ausgabe 37 Oktober 2016 Lebensentwürfe mehr  
Ausgage 36 April 2016 Um was geht's? - Zugänge zum Fallverstehen mehr  
Ausgabe 35 Oktober 2015 Krank an Leib und Seele mehr  
Ausgabe 34 April 2015 Alte Eltern - sein und haben mehr  
Ausgabe 33 Oktober 2014 Rausgekitzelt - Humor und Herausforderung in der Beratung mehr  
Ausgabe 32 April 2014 Männer im Bermudadreieck - Vater - Job - Partner mehr  
Ausgabe 31 Oktober 2013 Mission impossible - Externe Aufträge in der Beratung mehr  
Ausgabe 30 April 2013 "Nebenan brennt's!" - Soziale Auswirkungen von Burnout mehr  
Ausgabe 29 Oktober 2012 "Fürchte Dich nicht!"- Von Lebensangst und Zuversicht mehr  
Ausgabe 28 April 2012 Im Dschungel der Optionen - Ambivalenz und Entscheidung in der Beratung mehr  
Ausgabe 27 Oktober 2011 "Jetzt reicht's!" - Muster der Gewalt mehr  
Ausgabe 26 April 2011 Yes you can
- Beratung in Zeiten der Machbarkeit
mehr  
Ausgabe 25 Oktober 2010 Rette mich wer kann
- Professionelle Beziehungsgestaltung in der Beratung
mehr  
Ausgabe 24 April 2010 Time to say ...
Leben zwischen Verlust und Neuanfang
mehr  
Ausgabe 23 Oktober 2009 Zusammen leben ist bunt
- Familienvariationen
 
Ausgabe 22 April 2009 Sei froh, dass Du lebst! - Der Nachhall früherer Gewaltherrschaft  
Ausgabe 21 Oktober 2008 leibhaftig - Der Körper in der Beratung  
Ausgabe 20 April 2008 Im Schatten - Belastete Eltern vergessene Kinder
Ausgabe 19 Oktober 2007 Topf sucht Deckel - Persönlichkeitsstruktur und Beziehungsgestaltung
Ausgabe 18 April 2007 (Un)erfüllte Sehnsucht Sexualität zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Ausgabe 17 Okober 2006 Wankende Helfer - Berater in der Krise
Ausgabe 16 April 2006 Dein Glaube hat Dir geholfen - Sinn, Glaube und Gesundheit
Ausgabe 15 Oktober 2005 draußen... Alltagskatastrophe Arbeitslosigkeit
Ausgabe 14 April 2005 Fremde – Welt – Heimat Interkulturelle Beratung als Herausforderung
Ausgabe 13 Oktober 2004 www... .de – Nähe über Bits und Bytes
Ausgabe 12 April 2004 Scharnierstellen des Lebens – Beratung bei Lebensübergängen
Ausgabe 11 Oktober 2003 Wer ich bin – Identitätsfindung in der Beratung
Ausgabe 10 April 2003 Das große Beziehungstabu – Wie Macht die Liebe stört
Ausgabe 9 Oktober 2002 Wenn Körper und Seele verletzt sind – Traumatisierte Menschen in der Beratung
Ausgabe 8 April 2002 Die Rückkehr der verlorenen Väter ?
Ausgabe 7 Oktober 2001 Was die Seele heil macht – Beratung zwischen Therapie und Seelsorge
Ausgabe 6 April 2001 Leben bis zum Schluß – Beratung älterer Menschen
Ausgabe 5 Oktober 2000 Der Streit um die Grenzen des Machbaren
Ausgabe 4 April 2000 Eros und Religion
Ausgabe 3 Oktober 1999 Der provokative Stil in der Beratung - Die Kunst, eine Ehe zu errütten–
Ausgabe 2 April 1999 10 Jahre Mauerfall – Die Deutschen und ihre Mauern
Ausgabe 1 Oktober 1998 Neuer Trend ? Kurzzeitberatung – Was ist dran?

 


Redaktion

Prof. Dr. Agostino Mazziotta (Chefredakteur)
Dr. Petra von der Osten
(Vorstand)

Stephanie Butenkemper
Christian Besner
Christin Tewes

Johannes Heling

(Layout)

 Abonnement        

Die Fachzeitschrift erscheint 2mal im Jahr.

Neue Preise ab 2022 für den Blickpunkt:
Für Abonnenten mit Einzugsermächtigung kostet die Fachzeitschrift ab 2022
25,- € / Jahr
und für diejenigen, die überweisen möchten 27,- € /Jahr.


Hier können Sie die Fachzeitschrift abonnieren. mehr...

 

Artikeldienst

Einzelne Artikel stellen wir Ihnen gern gegen eine Schutzgebühr von 5,- € zur Verfügung.

Kontakt

 

www.bv-efl.de