Bundesförderkreis Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Der
Bundesförderkreis Ehe-, Familien- und Lebensberatung hat es
sich bei seiner Gründung am 06. März 2001 in Münster
zur Aufgabe gemacht, bundesweit die institutionelle kath. Ehe-,
Familien- und Lebensberatung zu unterstützen und zu fördern.
Aufgabe
Der Bundesförderkreis Ehe-, Familien- und Lebensberatung ist
ein Zusammenschluss von unterschiedlichen Institutionen und Einzelpersonen,
denen die Förderung des institutionellen Beratungsangebotes
wichtig ist und die die große Bedeutung dieser Beratungsarbeit
für den Einzelnen und für die Gesellschaft sehen.
Ziele
Ziel des Bundesförderkreises Ehe-, Familien- und Lebensberatung
ist es die institutionelle kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung
einer größeren Öffentlichkeit bekannter zu machen
und an der Sicherung und Weiterentwicklung der Fachlichkeit und
der Qualität des Beratungsangebotes mitzuwirken.
Projektförderung
Dies geschieht durch die Förderung des Bundesverbandes Kath.
Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater e.V., als einem
Fachverband, dem über 700 Beraterinnen und Beratern gehören.
Neben der Öffentlichkeitsarbeit ist es u. a. die Aufgabe des
Bundesförderkreises finanzielle Mittel zu beschaffen und bereitzustellen,
um so den Bundesverband bei der Durchführung seiner Projekte
– insbesondere bei den von ihm durchgeführten Fortbildungs-
und Fachveranstaltungen –zu fördern.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Förderkreis kann jeder erwerben (Institutionen,
Verbände oder Einzelpersonen), dem es ein Anliegen ist die
institutionelle kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung ideell
und finanziell zu unterstützen. Die Mitgliedschaft kann über
die Geschäftsstelle des Bundesförderkreises beantragt
werden.
Satzung
Die Satzung des Bundesförderkreises finden Sie hier...
Spenden
Der Bundesförderkreis Ehe-, Familien- und Lebensberatung
finanziert sich bislang ausschließlich durch Spenden. Jede
finanzielle Zuwendung hilft weiter und ist im Interesse der Anliegen
des Bundesförderkreises sehr erwünscht. Selbstverständlich
erhalten die Spenderinnen und Spender auf Wunsch eine steuerlich
wirksame Spendenbescheinigung.
Spendenmöglichkeit
Bundesförderkreis EFL Beratung e.V.
IBAN/BIC: DE33 4006 0265 0017 8669 00, GENODEM1DKM
Anschrift und weitere Informationen
Geschäftsstelle des
Bundesförderkreises Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Im Lütkefeld 12
48431 Rheine
Tel.: 0 59 71 / 91 55 04 mit AB
Fax: 0 59 71 / 91 56 81
Mail: geschaeftsstelle@bv-efl.de
Körperschaftssteuernummer: 311 / 5844 / 1545
Protokoll der letzten Mitgliederversammlung.
hier...
|
Beratungsstellen
Sie suchen Beratung?
Die Anschriften aller katholischen Beratungsstellen für Ehe-,
Familien- und Lebensfragen in Deutschland finden Sie nach Postleitzahlen
geordnet hier...
Fachzeitschrift

Der Bundesverband gibt eine eigene Zeitschrift
heraus, die von der VG-Wort als Fachzeitschrift anerkannt ist und 2mal im Jahr
erscheint (jeweils zum 1. 4. und zum 1. 10.) mehr...
Mailingliste

Der Bundesverband hat eine Mailingliste eingerichtet.
Wer teilnehmen möchte wende sich an den Geschäftsführer
Michael Remke-Smeenk. Teilnehmen
|