Jahrestagung 2014

„Zeitgeschichte in Lebensgeschichten“


Das Tagungsprogramm

Pressemitteilung


Österreichische Grußworte zu unserer Jahrestagung
Die Vorsitzende des "Berufsverband Diplomierter Ehe-, Familien- und
Lebensberaterinnen Österreichs"
, Frau Mag. Eva Bitzan, sandte Ihre Grußworte per Post. Lesen Sie hier...

Vorträge:
Vortrag Prof.R. Stachowske: Zeitgeschichte und Lebensgeschichte hier...
Wenn der Vater fehlt - Langzeitfolgen der kriegs- und trennungsbedingten Vaterlosigkeit
Vortrag von Prof. Dr. med. Matthias Franz (Universität Düsseldorf).
Die Folien seines Vortrags finden Sie hier...
Predigt des Abschlussgottesdienstes in Suhl, von Msgr.Dr. Siegfried Kneissl (München), hier...
Vortrag von Prof.Gesine Schwan hier...


Impressionen Suhl 2014

Fotos der Jahrestagung hier...



Frühere Jahrestagungen

   
2013 Wer?-Wie?-Was?-Wieso?-Weshalb?- Beratung zwischen Seelsorge und Psychotherapie
Suhl > mehr
 
2012 Versöhnen und Verzeihen in Paarbeziehungen
Suhl > mehr
 
2011 Patchwork und andere Lebensformen
Suhl > mehr
 
2010 Beziehung(s)gestalten im Zeitalter von Multi-Media
Suhl > mehr
 

2009

Wirksam sein-wirksamer werden - Interventionsstrategien im Problemfeld Depression im Einzel- und Paarsetting
Suhl > mehr
 
2008 Paare stärken - Zukunft sichern
Suhl > mehr
 
2007 Trotzdem! Resilienz im Kontext von Beratung
Suhl > mehr
 
2006 leben - lieben - älter werden - Altern als Lebensaufgabe
Suhl > mehr
 
2005 H3 - Hirn-Herz-Handwerk, Neuropsychologische Erkenntnisse für die Beratungspraxis, Suhl > mehr  
2004 Wenn Sehnsucht an die Grenzen stößt - Von Abschieden, Wandlungen und Anfängen
Suhl   > mehr
 
2003 So weit und doch so nah - Beratungswirklichkeit zwischen Wurzeln und Flügeln
Suhl   > mehr
 
2002 Traumfamilie - Familientrauma. - Die Chancen von
Familienkrisen als Aufgabe institutioneller Beratung
Suhl   > mehr
 
2001 Hau ab - verlass mich nicht! - Paarbeziehung zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Suhl   > mehr
 
2000 Liegt nicht in allem eine Sehnsucht ...?
Beratung in der Erlebnisgesellschaft
Suhl   > mehr
 
1999 Hinter’ m Horizont geht’s weiter -
Vielfalt der Lebensentwürfe - Visionen für die Beratung
Suhl
 
1998 Verantwortung zwischen Lust und Last
Suhl
 
1997 Der, die, das Dritte im Bunde - Außenbeziehungen
Suhl
 
1996 Die (un)vergessenen Väter - Nachgetragene Liebe
Suhl
 
1995 Beratung auf neuen Wegen - Grenzen im Wandel Beraterkongress der BAG Aachen
Suhl
 
1994 Zeit für Liebe - Visionen vom Wandel der Leistungsgesellschaft zur Beziehungsgesellschaft
Suhl
 
1993 Man kennt sich - man trennt sich. Zeitgeist und Paarbeziehung
Suhl
 
1992 Das Fremde und das Vertraute - Beraten zwischen Ausgrenzung und Integration
Augsburg
 
1991 Liebe ohne Grenzen - Grenzen ohne Liebe? - Sexualität als Thema der Beratung
Augsburg
 
1990 Beraterkongress der BAG - Kirchliche Beratung - Hilfe zum Leben
Fulda
 
1989 Abschied und Neubeginn - Die Verarbeitung von Trennung Augsburg  
1988 Kontakt - Begegnung - Beziehung
Diagnostik und Intervention im Prozess der Beratung
25 Jahre Verband Katholischer Ehe-, Familien- und Lebensberater
Augsburg
 
1987 Kreativität und Persönlichkeit
- Nonverbale Elemente in der Beratung
Augsburg
 
1986 Körpersprache - Wahrnehmen -Aufnehmen - Gestalten
Bad Nauheim
 
1985 Kirchliche Beratung - Dienst am Menschen
Beraterkongress der BAG
Köln
 
1984 Verwobenheit - Entflechtung - Balance
Ludwigshafen
 
1983 Die Abhängigkeit des Beratungsverlaufs vom Ehebild des Beraters
Bad Nauheim
 
1982 Die Wirkung gesellschaftlicher Strömungen auf die Praxis von Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Bad Nauheim
 
1981 Psychodrama in der Eheberatung
Bad Nauheim
 
1980 Beratung als Dienst der Kirche
Beraterkongress der BAG
Trier
Neue Aspekte der Familientherapie
Diese Veranstaltung wurde nur durch den Verband
Kath. Ehe-,Familien- und Lebensberater durchgeführt.
Freising
 
1979 Sexuelle Beziehungen
Bad Nauheim
 
1978 Familientherapie - Eheberatung
Bad Nauheim
 
1977 Suizid als Problem in der Eheberatung
Bad Nauheim
 
1976 Zum Selbstverständnis des Eheberaters
Bad Nauheim
 
1975 Über Probleme der dritten Lebensphase
Bad Nauheim
 
1974 Methoden der Beratung
- Prinzipien der Kommunikationstherapie
- Methodische Ansätze aus psychoanalytischer Sicht
Köln
 
1972 Emanzipation von Mann und Frau - wohin?
Kongress des DAK (Deutscher Arbeitskreis für Ehe-,
Familien- und Jugendfragen)
Köln
 
1973 Sexualprobleme in der Lebensberatung
1. Für junge und alte Menschen
2. Bei ungewollter Schwangerschaft
3. Für Homophile
Köln
 
1971 Zur Theologie der Ehe
Köln
 
1970 Diagnose und Prognose der Ehe
Freiburg/Br.
 
1969 Möglichkeiten und Grenzen der Ehe- und
Familienberatung
Königstein
 
1968 Gewissensbildung und Beratung
Königstein
 
1967 Empfängnisregelung in der katholischen Eheberatung
Königstein
 
1966 Probleme der Partnerwahl
Königstein
 
1965 Reifungsstufen der Ehe
Stuttgart
 
1964 Fortsetzung der Themen aus der Freiburger Tagung
Dortmund
 
1963 Das Selbstverständnis von Ehe-, Familien- und Lebensberatung sowie Fragen nach einheitlicher Ausbildung und systematischer Organisation

aktuelle Jahrestagung



Kalender

Kalender


Fachzeitschrift



Der Bundesverband gibt eine eigene Zeitschrift heraus, die von der VG-Wort als Fachzeitschrift anerkannt ist und 2mal im Jahr erscheint (jeweils zum 1. 4. und zum 1. 10.). mehr...

 

Mailingliste

Der Bundesverband hat eine Mailingliste eingerichtet. Wer teilnehmen möchte wende sich an Vorstandsmitglied Rainer Weißl. Teilnehmen

 

Newsletter

In regelmäßigen Abständen informiert der Bundesverband über Neuigkeiten rund um die Beratungsarbeit. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

 


 

www.bv-efl.de