Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Organ des Bundesverbandes. Sie findet wenigstens einmal jährlich statt, in der Regel im Verlauf der Jahrestagung. Insbesondere ist sie zuständig für:

  • grundlegende Fragen der inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Bundesverbandes
  • Wahlen
  • Festlegen der Mitgliedsbedingungen und deren Präzisierung
  • Erlass einer Beitragsordnung und Festsetzung des Mitgliedsbeitrages
  • Genehmigung des Haushalts
  • Entgegennahme des Tätigkeitsberichtes
  • Auflösung des Verbandes
  • Ernennung zum Ehrenmitglied
  • Angelegenheiten des Förderkreises
  • Angelegenheiten der regionalen, diözesanen und sonstigen Gruppen
  • Angelegenheiten, die sie sich ausdrücklich vorbehalten hat.

 

Die  Mitgliederversammlung 2025 fand auf vielfältigen Wunsch wieder während unserer Fortbildungstagung in Suhl am 09. Mai im Ringberghotel statt. Es waren lt. Satzung bis zu 3 weitere Sitze im Vorstand neu zu besetzen.

Zu unserer großen Freude ist uns dies gelungen. Zu unserem Vorstand zählen nun neu:

Anna Hoff (EFL Siegburg), Regina Dorfmann (EFL Lübeck) und Christian Besner (EFL Dortmund).

Hier geht es zum Protokoll der Mitgliederversammlung des BV-EFL vom 09.05.2025 im Parkhotel Fulda. 

v.l. Madlen Roebuck, Kathrin Hövel, Dr. Petra von der Osten,

Regina Dorfmann, Christian Besner, Anna Hoff. Es fehlt: Alfons Gierse