Die Jahrestagung fand vom 19.-24. April 2021 in Suhl statt.
Was ist das, was mich als Person ausmacht?
Was ist das, was mir Halt und Orientierung gibt, wenn gewohnte und sicher geglaubte Bedingungen und Abläufe plötzlich nicht mehr existieren?
Wie schütze ich mich und meine Grundbedürfnisse und achte gleichzeitig die Interessen der anderen, des ‚großen Ganzen‘?
Was wird bleiben müssen?
Was wird sich verändern können?
Nicht nur, aber auch durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind diese Fragen für uns alle in neuer Brisanz ins Bewusstsein gerückt. Dass sich die Lebensbedingungen der Menschheit so radikal und schnell verändern können, gibt den individuellen und gesellschaftspolitischen Fragen eine neue Dringlichkeit.
Diese zeigt sich auch im Beratungssetting und fordert einen konstruktiven Umgang.
Die Fortbildung widmet sich einem breiten Spektrum moderner Identitätsentwicklung und sucht nach entlastenden Interventionen für den Beratungsalltag.